Alle Teilnehmer der Montagsfortbildung WEBINAR erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Zugangs-Link (Microsoft Teams-Besprechung).
Wir benötigen Ihre vollständige Anschrift für den Versand der Teilnahmebestätigung. Als Nachweis der Teilnahme gilt der sichtbare Name in Teams verbunden mit der Teilnehmerliste lt. Name Ihrer Anmeldung (daher bitte keine „Fake Namen“ etc. in Teams verwenden).
!Bitte beachten: Die Vergabe der Fortbildungspunkte ist nur dann möglich, wenn die Teilnahme unmittelbar ab Beginn bis Ende der Veranstaltung nachvollziehbar ist!
Referent:
Dr. Oliver Liebl, Kieferorthopädische Fachpraxis in Wertheim
Thema:
die Transversale – Diagnostik und Behandlung
Abstrakt:
DIAGNOSTIK:
Meine wichtigsten Punkte für die Analyse und Diagnostik transversaler Diskrepanzen.
• Dentale transversale Diagnostik vs. skelettale transversale Diagnostik
und dentale Kompensationsmechaniken skelettaler Kreuzbisse
• Verschiedene Analysetechniken
(Andrews Element III, CAC nach Hayes, DVT)
• Klinische Konsequenzen
Behandlung:
Die Behandlung skelettaler transversaler Diskrepanzen mit verschiedenen GNE-Typen in Bezug auf Timing und Wirkungsweise.
Lebenslauf:
DR. OLIVER LIEBL
1995 – 1999 Studium der Zahnmedizin (Julius-Maximilians-Universität, Würzburg)
2001 – 2004 Fachzahnarztausbildung „Kieferorthopäde“ (u.a. Friedrich-Schiller-Universität, Jena)
2003 – 2004 Forschungsprojekt Fraunhofer – Institut (IOF), Jena: „3D – Facescan“
seit 2005 Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie in Wertheim
seit 2012 nationaler & internationaler Referent (v.a. „transversale Probleme“ & „digitale Kieferorthopädie“)
seit 2012 klinischer Berater, KOL (u.a. GCorthodontics, cadigital, Scheudental…)
2015 Gründungsmitglied & Vorstandsmitglied „Gesellschaft für digitale Orthodontie“
2017 Praxisumzug und -vergrößerung
2017 Gesellschafter in der „Ärztezentrum Wertheim GmbH“
Dr. Oliver Liebl führt eine Kieferorthopädische Fachpraxis in Wertheim, Deutschland. Seit 2012 fungiert er als nationaler und internationaler Referent sowie klinischer Berater u. a. für GCorthodontics, cadigital, Scheudental… im Bereich Kieferorthopädie und hat inzwischen weit über 100 Vorträge gehalten. Dr. Oliver Liebl ist spezialisiert auf die Entwicklung digitaler kieferorthopädischer Produkte (u.a. Forcecompensator) und hat diverse Fachartikel verfasst.