Alle Teilnehmer der Montagsfortbildung WEBINAR erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Zugangs-Link (Microsoft Teams-Besprechung).
Wir benötigen Ihre vollständige Anschrift für den Versand der Teilnahmebestätigung. Als Nachweis der Teilnahme gilt der sichtbare Name in Teams verbunden mit der Teilnehmerliste lt. Name Ihrer Anmeldung (daher bitte keine “Fake Namen” etc. in Teams verwenden).
Referent:
Univ.-Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl
Mikrobiologe, Pharmakologe, Toxikologe,
Beauftragter für die Biologische Sicherheit von Bakterien und Viren an der LMU München,
Poliklinik für Zahnerhaltung Parodontologie der LMU
Thema:
Toxikologie und Verträglichkeit von Titan in der Zahnmedizin.
Kurzabstract
Titan dient in der Zahnmedizin für verschiedene Anwendungen z.B. als Implantatmaterial. Titan gilt als inertes und biokompatibles Material. Dennoch wird in der Literatur immer wieder von Verlusten von Titan-Implantaten bei Betroffenen berichtet. Manche Autoren sehen als Ursa-che sogar Titan-Materialunverträglichkeiten, die sogar eine Periimplatitis begünstigen sollen. In diesem Seminar wird erläutert, in wie weit Titan bzw. Titanpartikel tatsächlich aus Titan-Implantaten freigesetzt und in den menschlichen Kieferknochen eindringen können und welche Aus-wirkungen entstehen. Aus den Daten wird auch eine Risikoabschätzung für die klinische Situation bei Titan-Implantatträgern gegeben.